Zum Inhalt springen

Märchenzeit

  • Märchenzeit
  • Aktuelles
  • Über mich
  • Workshop Märchenzeit
  • Märchen-Chakra-Therapie
  • Märchenerzählungen
  • Märchenhafte Links
  • Impressum und Dank
Wie die Christrose entstand - eine Volkslegende -

Mitten in der Heiligen Nacht, als der Engel den Hirten erschienen war, machten sich diese auf den Weg, um das göttliche Kind zu suchen.
Jeder nahm ein Geschenk mit. Der eine Butter und Honig, ein anderer einen Krug mit Milch, dazu Wolle vom Schaf und ein warmes Lammfell.
Der jüngste Hirtenbub aber hatte nichts gefunden, das er hätte schenken können.
Nun saß er da, wo der lichte Engel vorher gestanden hatte, und seine Tränen fielen auf den Schnee, auf die gefrorene Erde, und da, wo sie hinfielen, wuchsen auf einmal seltsame Blumen empor, die der Hirtenjunge noch nie gesehen hatte.
Die zarten, weißen Blütenblätter schimmerten wie das Gewand des Engels und in der Mitte leuchtete ein goldener Kranz wie eine Krone.
Voller Freude pflückte der Knabe ein paar von den Blumen, brachte sie freudestrahlend zum göttlichen Kind und legte sie ihm zu Füßen.
Seitdem blüht diese Blume jedes Jahr in der Weihnacht und die Menschen nennen sie „Christrose“.

Kontakt

Ute Schwarz
Märchenerzählerin & Märchen-Chakra-Therapeutin
Besenbeker Str. 26a
25335 Elmshorn
04121-7002145
ute.schwarz@maerchenzeit.de

Märchenhafte Links

  • Märchen bei Wikipedia
  • Hekaya: Eine wunderbare Sammlung von Märchen aus aller Welt sortiert nach Kontinenten und Autoren.
  • Der Märchenhof Rosenrot: Institut für märchentherapeutische Weiterbildung und Erzählkunst.
  • Beate Winkler: Atem-, Sprech- und Stimmtrainerin
  • Rosmarin und Kinkerlitz: – rohköstliches Verwöhnprogramm in und um einen märchenhaften Resthof

© Ute Schwarz 2018